- Perlstickerei
- вышива́ние же́мчугом [би́сером]. ein Kleid mit Perlstickerei пла́тье , вы́шитое <расши́тое> же́мчугом [би́сером]
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Perlstickerei — Pẹrl|sti|cke|rei, die: Perlenstickerei … Universal-Lexikon
Chirotheke — Chirotheken (griechisch) sind eine Art Handschuhe. Chirotheken finden sich schon im Altertum bei den westasiatischen Völkern, mitunter aus kostbarem Pelzwerk angefertigt, wie bei den Persern, Griechen und Römern (dort digitalia genannt). Im… … Deutsch Wikipedia
Chirotheken — (griechisch) sind eine Art Handschuhe. Chirotheken finden sich schon im Altertum bei den westasiatischen Völkern, mitunter aus kostbarem Pelzwerk angefertigt, wie bei den Persern, Griechen und Römern (dort digitalia genannt). Im Mittelalter waren … Deutsch Wikipedia
Digitalia — Chirotheken (griechisch) sind eine Art Handschuhe. Chirotheken finden sich schon im Altertum bei den westasiatischen Völkern, mitunter aus kostbarem Pelzwerk angefertigt, wie bei den Persern, Griechen und Römern (dort digitalia genannt). Im… … Deutsch Wikipedia
Geiselbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Staatliche Kunstschule für Textilindustrie Plauen — Die Staatliche Kunstschule für Textilindustrie Plauen als Schule für die Ausbildung der Belegschaft der Textilindustrie und des Textilgewerbes wurde 1877 als Kunstgewerbliche Fachzeichenschule in Plauen gegründet. Der Name wurde 1891 zu… … Deutsch Wikipedia
Chirothēke — (griech.), »Handschuh«, insbes. die zu den Krönungsinsignien der deutschen Kaiser (s. Tafel »Deutsche Reichskleinodien«, Fig. 9 u. 10) sowie zum Ornate der abendländischen Bischöfe gehörigen Handschuhe. Erstere waren meist von purpurfarbenem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dagsburg — (franz. Dabo), Dorf und Luftkurort im deutschen Bezirk Lothringen, Kreis Saarburg i. Lothr., in schöner Gegend der Vogesen, hat eine kath. Kirche, Oberförsterei, Sägemühlen, Filet und Perlstickerei und (1900) 3037 Einw. An der Stelle des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stickerei — Sti|cke|rei [ʃtɪkə rai̮], die; , en: durch Sticken hergestelltes Muster o. Ä.: eine wertvolle alte Stickerei . Syn.: ↑ Handarbeit. * * * Sti|cke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 das Sticken II 〈zählb.〉 durch Sticken verzierter Gegenstand * * * Sti|cke|rei,… … Universal-Lexikon